Zertifizierung

Zertifizierung


Die Weiterbildung „Maintenance Manager for Heritage Asset“ und „Assistant Manager for Heritage Asset“ kann mit einer Zertifizierung abgeschlossen werden. Diese Zertifizierung erfolgt nach positiv bestandener schriftlicher Prüfung im Multiple-Choice-Verfahren und einem mündlichen Prüfungsgespräch bzw. nach Anerkennung der erforderlichen Kompetenzen und einem mündlichen Prüfungsgespräch. Beim mündlichen Prüfungsgespräch soll ein Projekt, in dem relevantes Wissen in der Praxis angewendet wurde, vorgestellt werden.

Die Zertifizierungsstelle ist die ECQA, welche auf Grund der Erfahrungen in verschiedenen Projekten im Rahmen des Life Long Learning Programmes gegründet wurde und einen einheitlichen Prozess zur Zertifizierung von Personen sicherstellt.


Prüfungstermine:
  • Schriftlich: 18. März 2025, 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr
  • Mündlich: 18. März 2025, 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr und 25. März 2025, 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Voraussetzungen:
  • Schriftliche Anmeldung per eMail bis 14. Februar 2025, 18:00 Uhr
  • Abgabe des Projektberichts (eine verfügbare Vorlage für MHA bzw. AHM finden Sie unter Downloads) bis 21. Februar 2025, 18:00 Uhr (wird der Projektbericht nicht abgeben oder wird die Vorlage nicht genutzt, besteht kein Anrecht auf Prüfungsantritt)
  • Zahlung der Zertifizierungsgebühr bis 7. März 2025, 18:00 Uhr (ohne rechtzeitige Bezahlung der Zertifizierungsgebühr besteht kein Recht auf Prüfungsantritt)
Kosten:
  • Für Maintenance Manager (Erst-Zertifizierung): €250 pro Person
  • Für Assistant Maintenance Manager (Erst-Zertifizierung): €200 pro Person

Sie interessieren sich für unsere Trainings?

Zur Anmeldung
Share by: